„Similia similibus curentur“ – Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt, ist der Leitgedanke in der
Homöopathie.
Es werden Mittel verabreicht, die beim Gesunden jene Symptome erzeugen, die sie beim Kranken heilen. Ein
Beispiel dafür ist die Küchenzwiebel, die beim Gesunden Schnupfensymptome hervorruft und in der Homöopathie für ebendiese Symptome als Heilmittel eingesetzt wird, wie bei Heuschnupfen oder
Erkältung.